Reiseführer der Casa Feliz

KC And Jo
Reiseführer der Casa Feliz

Gastroszene

Das ganze Jahr geöffnet. Gute mallorquinisch Küche
15 lokal ang nagrerekomenda
Restaurant Cas Busso
Km 24 Carretera MA-6014
15 lokal ang nagrerekomenda
Das ganze Jahr geöffnet. Gute mallorquinisch Küche
Gute mallorquinische Küche, super Fisch
12 lokal ang nagrerekomenda
Restaurante Sa Terrassa
2 Passeig de Cala Pi
12 lokal ang nagrerekomenda
Gute mallorquinische Küche, super Fisch
Gutes mallorquinisches Restaurant, super Paella
9 lokal ang nagrerekomenda
Restaurante Miguel
13 Carrer Torre
9 lokal ang nagrerekomenda
Gutes mallorquinisches Restaurant, super Paella
Edles Restaurant mit phänomenalem Ausblick
6 lokal ang nagrerekomenda
Restaurante Mirador de Cabrera
8 Carrer de Murillo
6 lokal ang nagrerekomenda
Edles Restaurant mit phänomenalem Ausblick
hervorragendes Restaurant am Hafen. Super mallorquinische Küche und frischer Fisch
19 lokal ang nagrerekomenda
No es el perfil del restaurante
s/n Via de la Mediterrània
19 lokal ang nagrerekomenda
hervorragendes Restaurant am Hafen. Super mallorquinische Küche und frischer Fisch
Traditionelles Café, sehr urig. Ensiamadas sind hier am besten und werden mit Messer und Gabel serviert. Außerdem waren die Preise noch günstig.
Can Joan de s'Aigo
Traditionelles Café, sehr urig. Ensiamadas sind hier am besten und werden mit Messer und Gabel serviert. Außerdem waren die Preise noch günstig.

Nachbarschaften

Camí Vell de Ciutat, 41
41 Camí Vell de Ciutat
Großeinkauf

Informationen zur Stadt/zum Ort

herrlicher Wochenmarkt
141 lokal ang nagrerekomenda
Santanyí
27 Plaça Major
141 lokal ang nagrerekomenda
herrlicher Wochenmarkt

Sehenswürdigkeiten

Nach der Rückeroberung Mallorcas von den Mauren begann König Jakob I. von Aragón mit dem Bau auf dem Platz einer islamischen Moschee, die Grundsteinlegung erfolgte 1230. Unter Jakob II., dem Sohn des Eroberers, wurde ab 1306 von der Hauptapsis her der eigentliche Bau der Kathedrale begonnen. Sie sollte auch als Mausoleum für das mallorquinische Königshaus dienen; Jaume II. und III. sind hier begraben. Der Bau des Kirchenschiffs wurde 1587 abgeschlossen, das Hauptportal wurde 1601 geweiht. Die Arbeiten an der Hauptfassade begannen 1852 und wurden erst Anfang des 20. Jahrhunderts beendet. Die Kathedrale ist 109,50 Meter lang und 33 Meter breit, das Hauptschiff misst 75,50 Meter in der Länge und 19,50 Meter in der Breite. Die beiden Seitenschiffe sind je 86 Meter lang und 10 Meter breit. Die 14 Pfeiler, auf denen das Gewölbe ruht, sind 30 Meter hoch, das Hauptschiff erreicht 44 Meter Höhe und die beiden Seitenschiffe je 30 Meter. Das Presbyterium mit dem Chor, auch Königskapelle genannt, hat eine Größe von 34 mal 16 Metern. Trotz fehlender „richtiger“ Türme gehört die Kathedrale zu den wichtigsten Bauwerken gotischer Stilrichtung. (Quelle:Wikipedia).
692 lokal ang nagrerekomenda
Catedral-Basilica de Santa Maria de Mallorca
s/n Plaça de la Seu
692 lokal ang nagrerekomenda
Nach der Rückeroberung Mallorcas von den Mauren begann König Jakob I. von Aragón mit dem Bau auf dem Platz einer islamischen Moschee, die Grundsteinlegung erfolgte 1230. Unter Jakob II., dem Sohn des Eroberers, wurde ab 1306 von der Hauptapsis her der eigentliche Bau der Kathedrale begonnen. Sie sollte auch als Mausoleum für das mallorquinische Königshaus dienen; Jaume II. und III. sind hier begraben. Der Bau des Kirchenschiffs wurde 1587 abgeschlossen, das Hauptportal wurde 1601 geweiht. Die Arbeiten an der Hauptfassade begannen 1852 und wurden erst Anfang des 20. Jahrhunderts beendet. Die Kathedrale ist 109,50 Meter lang und 33 Meter breit, das Hauptschiff misst 75,50 Meter in der Länge und 19,50 Meter in der Breite. Die beiden Seitenschiffe sind je 86 Meter lang und 10 Meter breit. Die 14 Pfeiler, auf denen das Gewölbe ruht, sind 30 Meter hoch, das Hauptschiff erreicht 44 Meter Höhe und die beiden Seitenschiffe je 30 Meter. Das Presbyterium mit dem Chor, auch Königskapelle genannt, hat eine Größe von 34 mal 16 Metern. Trotz fehlender „richtiger“ Türme gehört die Kathedrale zu den wichtigsten Bauwerken gotischer Stilrichtung. (Quelle:Wikipedia).
Die Coves dels Hams (kastilisch: Cuevas del Hams, ‚Angelhakenhöhlen‘) sind ein Tropfsteinhöhlensystem an der Ostküste der spanischen Baleareninsel Mallorca. Die Höhlen befinden sich im Gemeindegebiet von Manacor, etwa einen Kilometer westlich des Ortes Porto Cristo. Wie die ebenfalls bei Porto Cristo gelegenen Coves del Drac (‚Drachenhöhlen‘) sind die Coves dels Hams eine bekannte Touristenattraktion der Insel in der Region (Comarca) Llevant (Quelle: Wikipedia).
29 lokal ang nagrerekomenda
Mga Kweba ng Hams
Km. 11 Ctra. Ma-4020 Manacor–Porto Cristo
29 lokal ang nagrerekomenda
Die Coves dels Hams (kastilisch: Cuevas del Hams, ‚Angelhakenhöhlen‘) sind ein Tropfsteinhöhlensystem an der Ostküste der spanischen Baleareninsel Mallorca. Die Höhlen befinden sich im Gemeindegebiet von Manacor, etwa einen Kilometer westlich des Ortes Porto Cristo. Wie die ebenfalls bei Porto Cristo gelegenen Coves del Drac (‚Drachenhöhlen‘) sind die Coves dels Hams eine bekannte Touristenattraktion der Insel in der Region (Comarca) Llevant (Quelle: Wikipedia).

Freizeitspaß

Das Aquarium befindet sich nahe der Autobahnausfahrt „Platja de Palma“ und ist durch mehrere Buslinien an die Innenstadt von Palma angebunden. Vom Flughafen Palma de Mallorca sind es 10 Minuten Autofahrt.
237 lokal ang nagrerekomenda
Palma Aquarium
21 Carrer de Manuela de los Herreros
237 lokal ang nagrerekomenda
Das Aquarium befindet sich nahe der Autobahnausfahrt „Platja de Palma“ und ist durch mehrere Buslinien an die Innenstadt von Palma angebunden. Vom Flughafen Palma de Mallorca sind es 10 Minuten Autofahrt.
Der Markt von Santa Catalina fügt sich perfekt in sein Stadtviertel ein: modernes und weltoffenes Ambiente und Kundschaft aus aller Welt. Und dennoch finden sich auf ihm noch immer Stände und Ecken, an denen der Charakter der Insel bewahrt wird.
6 lokal ang nagrerekomenda
Mercado Municipal
10A Carrer d'Anníbal
6 lokal ang nagrerekomenda
Der Markt von Santa Catalina fügt sich perfekt in sein Stadtviertel ein: modernes und weltoffenes Ambiente und Kundschaft aus aller Welt. Und dennoch finden sich auf ihm noch immer Stände und Ecken, an denen der Charakter der Insel bewahrt wird.

Payo sa lungsod

Mga paraan para makatipid

Großeinkäufen in Campos oder Llucmajor

In den Großmärkten gibt es gute Angebote und eine super Auswahl.
Paano makapaglibot

Es gibt Busverbindungen von Cala Pi nach Palma

Verbindungen Vormittag und am Nachmittag